Bilder erzählen Geschichten, eröffnen neue Perspektiven, zeigen eine bestimmte Art der Weltsicht. Sie zeigen, was hinter der Welt der Erscheinungen sichtbar wird und führen zu einer Wahrnehmung, in der es keine Trennung von Innen und außen gibt.
Die Farben in diesen Bildern sind Licht gewordene Musik, sind Träger des Unendlichen in verschiedenen Tonstufen, die in jedem Menschen neue Welten erschaffen können.
Der Maler Kadinsky erläutert in seiner Abhandlung „Über das Geistige in der Kunst“ (1909/1910): „Der Maler verdammt den ganzen Alpdruck der materialistischen Anschauungen, welche aus dem Leben des Weltalls ein böses, zweckloses Spiel gemacht haben…“
Und in seinem „Kunstwerk der Zukunft“, sagt er, „…dass der Mensch sich niemals selbst erkennen kann, bis sein Leben der getreue Spiegel der Natur, die bewusste Befolgung der einzig wirklichen Nothwendigkeit, der inneren Naturnotwendigkeit ist und kein von Staat oder Religion bestimmter Plan…“