Nicht alles im Dreivierteltakt ist große Kunst.

Epilog zum Neujahrskonzert

Als Jahrzehntelanger Hörer der Ö1 Klassiknacht erkenne ich, daß sehr viele Werke zurecht verschwunden sind weil es ihnen an Genialität mangelt. Ich begrüße diese Auswahl trotzdem weil sie mir privat die Option des Überblicks eröffnet. Und es sind auch immer wieder Werke dabei die meines Erachtens zu Unrecht vergessen wurden.

Nur diese eigene Erkenntnis das Bewährte als, zwar nicht schlecht aber als  zweitrangig (zu oft gespielt ist im Lichte der Generationen zu betrachten – aber nicht der Eigenen!) zu apostrophieren zugunsten der Meinung daß Vergessenes a priori besser sei und dies zum Dogma eines ganzen Programmes emporzustilisieren scheint mir legitim, allerdings nicht bei Formaten die viele bisher von der Klassik nicht Berührten eine Möglichkeit anbieten sollte.

Auf Deutsch: Werbung geht nicht so daß ich die B-Traks zeige – das nennt man Solipsimsus.

Dasselbe gilt für das „Regietheater“. Ist es erwünscht daß ein undedarfter Mensch zum ersten Mal in die Oper geht und danach glaubt die Götterdämmerung spiele in einer U-Bahn Station.

Soweit so schlecht –

Die Fledermaus war eine richtige Erfrischung ! Ein mir unbekannter Dirigent Yoel Gamzou brachte unerwartet judendliche Unbedarftheit ans Pult und trieb erfreulicherweise das Spielchen eins, zwei und vielleicht drei zum Höhepunkt eins, zwei, doch nicht drei?. Welches einen Großteil des Philharmonikerrestes (vor Neujahrskonzenrt und nach überaschender 13 Uhr Vorstellung) verwirrte, doch die Begeisterung am Pult sprang auf viele über. Unvergleichlich Andreas Schager, der einzige verfügbare Heldentenor in einer Baritonrolle unterhalb des Pensionsalters (Seifert und Gould sind noch immer toll). Auch Wolfgang Bankl zeigt daß er Volumen hat, wennauch er als Klingsor durch die Fledermaus tapte. Es freute mich die Tradition die Fledermaus mit Wagner approbierten Sängern aufzuführen nicht in Vergessenheit geriet. ( anders als bei den Meistersingern)

Das wars zum Jahreswechsel

Gut Rutschen

 

 

Bitte beantworte folgende Frage um einen Kommentar schreiben zu können:

Wer ist Gibichs Sohn ?